Firmenübernahme
Geplante Firmenübernahme durch Karolina Aubele in 4. Generation
„Xaver Barth – Industrieverpackungen“ natürlich das Beste für Ihr Produkt – seit 100 Jahren!
Eine erste urkundliche Erwähnung fand die Hagenbucher Mühle bereits 1455. Laut Erblehensbrief wurde in diesem Jahre die Hagenbucher Mühle an Hans Müller als Erblehen verliehen. Als eingetragener Betrieb existiert die Hagenbucher Mühle nun aber bereits seit 1918 und ist nach wie vor stets in Familienbesitz. Für die Herstellung von Mehl war die Hagenbucher Mühle bekannt im ganzen Umland. Aus der ursprünglichen Getreidemühle mit eigenem landwirtschaftlichen Anwesen wurde über die Jahre ein holzverarbeitender Betrieb, der heutzutage ausschließlich als Verpackungsspezialist für die Industrie tätig ist. Die ersten Weichen hierfür wurden 1923 mit der Aufnahme der Holzwolleproduktion gestellt. Xaver Barth, der damalige Besitzer, konnte in den zwanziger Jahren dank der ausgedehnten Waldflächen auf die schnelle Expansion der heimischen Wirtschaft reagieren. So wurde die Holzwolle nicht nur für Verpackungszwecke der Industrie, sondern z.B. auch für den Spielwarensektor verwendet. Nach einem harten Rückschlag für das Unternehmen 1933, als ein Großbrand sowohl die Mühle als auch den Holzwollebetrieb zerstörte, wurden beim Neuaufbau alle Möglichkeiten des damaligen technischen Fortschritts berücksichtigt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs die Nachfrage nach Holzwolle rasch an. Es wurden neue Maschinen angeschafft und neue Gebäude erstellt.
Dies ist bist heute das Kerngeschäft geblieben. Ein Sägewerk zu erhalten lohnt sich in dieser Größe heutzutage nicht mehr. Daher wird das Holz zwischenzeitlich aus ganz Europa bezogen. Die Ansprüche der Industrie an maßgeschneiderte Lösungen für den Transport ihrer Produkte stiegen und steigen immer noch stetig. Hinzu kommen spezielle Einfuhrvorschriften in bestimmte Länder und kundenspezifische Vorgaben. Die Paletten und Kisten werden heute passgenau und nach exakten Zeichnungen hergestellt. Anforderungen an die Restfeuchte des Holzes und den Zustand des verwendeten Holzes werden ebenso berücksichtigt wie spezielle Anforderungen an die Belastbarkeiten der Konstruktion. Heute werden nur noch Kisten und Paletten als Sonderanfertigungen hergestellt. Zahlreiche namhafte Firmen zählen zum festen Kundenstamm.Geplante Firmenübernahme durch Karolina Aubele in 4. Generation
Seit 100 Jahren gibt es nun die Hagenbucher Mühle als eingetragen Betrieb
Mit viel Liebe und Mühe wurde das neue Büro Umgebaut
Karolina Aubele (geb. Barth) beginnt im elterlichen Betrieb
Dachstuhlbrand in Lagerhalle
Einstellung des Sägewerkbetriebes
Übernahme Firma aus Eislingen
Neubau Produktionshalle
Einstellung der Holzwolleproduktion
Franz Barth beginnt im elterlichen Betrieb
Übernahme der Geschäftsführung durch Franz Barth in 3. Generation
Übernahme der Hagenbucher Mühle durch Sohn Walter Barth in 2. Generation
Sowohl die Mühle als auch der Holzwollebetrieb wurden zerstört.
erstmalige urkundliche Erwähnung der Hagenbucher Mühle
Lieber Kunde, in naher Zukunft können Sie Ihre Ware direkt über unseren neuen online Shop bestellen. Die Umsetzung des Shops wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Ihr Barth Team